Ausstellungen und Veranstaltungen 2025
Dauerausstellung „Malerisches Franken – Moderne und Romantik im Dialog“
im Café Schatztruhe in Sommerhausen, Hauptstraße 9, Kirchplatz, 97286 Sommerhausen, Telefon: 09333 1551
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 12:00 - 17:00 Uhr
Stimmungsvolle Impressionen aus dem malerischen Franken rund ums südliche Maindreieck im denkmalgeschützten Caféhaus Schatztruhe am Kirchplatz in Sommerhausen.
Der Besuch der kleinen Ausstellung kann mit einem gemütlichen Kaffeeklatsch und köstlichen Kuchen und Torten aus der hauseigenen Konditorei gekrönt werden.
35. Kulturherbst des Landkreises Würzburg
„Malerisches
Franken im Aquarell – analog und digital“
Margarete
Gilge zeigt in der Höchberger Bibliothek ein interessantes Spektrum ihrer
Malerei. Aquarell als eine der schwierigsten Techniken eignet sich ideal für
Landschafts- und Architekturmalerei. Klassisch gemalt, farbenfroh oder im
Urban-Sketching-Stil, in Mixed-Media oder mit raffinierten Effekten und
strahlenden Akzenten bieten sich unzählige Variationsmöglichkeiten. Eine neue
Dimension erfahren Bilder durch moderne Interpretation in digitaler
Bearbeitung. Die Kombination von Zeichnung, Malerei, Abstraktion und
Digitalisierung erzeugt reizvolle Verbindungen mit faszinierender, oft
mystischer Stimmung.
Die
Anleitungsbücher der Malerin „Aquarelle mit Effekt“ und „Urban Sketching“ sowie
ihr Franken-Kalender fürs nächste Jahr sind in der Ausstellung erhältlich.
Wo: Martin-Wilhelm-Straße 2, 97204 Höchberg (barrierefreier Zugang)
Info: Bibliothek Höchberg, www.bibliothek-hoechberg.de
Margarete Gilge, www.margarete-gilge.de
Öffnungszeiten:
30.09.
bis 02.10. | 04.10. | 07.10. bis 11.10. | 14.10. bis 18.10. | Dienstag bis
Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr
„Urban Sketching in Höchberg“
Malkurs in der Bibliothek für
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Klassische Freiluftmalerei oder spontane Skizzen in
Innenräumen – Urban Sketching ist ein neuer Trend, mit relativ einfachen
Mitteln kolorierte Zeichnungen oder kleine Aquarelle zu erstellen. Die Malerin
Margarete Gilge gibt Tipps und zeigt Tricks, interessante Motive in Szene zu
setzen. Ein kleines Aquarell-Probierset ist im Kurs gegen eine Materialgebühr
in Höhe von ca. 5 Euro erhältlich. Materialbedarf bitte bei Anmeldung
mitteilen. Auch eigene Mal-Utensilien können gerne mitgebracht werden.
Motiv-Vorlagen sind vorhanden.
Alle, die Freude am Malen und Zeichnen haben, sind
herzlich willkommen.
Wo: Martin-Wilhelm-Straße 2, 97204 Höchberg
Info: Bibliothek Höchberg, www.bibliothek-hoechberg.de | Margarete Gilge, www.margarete-gilge.de
Anmeldung erforderlich bis 01.10.2025 bei:
Bibliothek Höchberg, Tel. 0931 49707-81, E-Mail: bibliothek@hoecherg.de, oder
Margarete
Gilge, Tel. 0931 21506, E-Mail: margarete-gilge@t-online.de
10.10. | 15:00 bis 17:00 Uhr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen